Hotel H+ Liechtensteinstr. Wien

Sanierung - Gebäudehüllen neu belebt

Sanierung und Anpassung: Fassaden für neue Anforderungen

Auch bei bester Pflege und Wartung kann eine Gebäudehülle Defekte aufweisen, den Anforderungen des Gebäudetypus nicht mehr genügen oder das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. Wir bieten ergänzend zu Wartung und Service umfassende Sanierung und Revitalisierung von Fassaden, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Nutzer.

Die Anforderungen an Fassaden verändern sich mit der Nutzung des Gebäudes. Ältere Glasfassaden müssen etwa durch neue Gebäudetechnik wie Klimaanlagen angepasst werden. Aufgaben wie Energieertrag oder Wärmespeicherung lassen sich durch moderne Sonnenschutzbeschichtungen oder innovative Verglasungstechniken lösen.

GIG begleitet Sie durch alle Phasen des Gebäudelebenszyklus und bietet individuelle Lösungen, um Ihre Fassade nachhaltig und funktional anzupassen.

Erneuerung von Glas­­­fassaden, hinter­­­lüfteten Fassaden und Sonnen­­­schutz

©GIG/Felix Friedmann Photography

Sanierung

Bei einer Sanierung wird zumeist ein großflächiger Eingriff oder Neuaufbau der Gebäudestruktur angestrebt. Dabei wird hierbei oft auf Basis eines Defektes der Gebäudehülle oder einer generellen Neuüberarbeitung vorgegangen. Wie bieten von der Ursachenforschung über das Sanierungskonzept zur Projektierung, Planung und Abwicklung mit unserem Team einen Rundumservice an; beispielsweise den Abbruch der bestehenden Gebäudehülle bis auf das tragende Mauerwerk inklusive Neuaufbau einer Außenhülle.

©GIG/Felix Friedmann Photography

Revitalisierung

Bei der Revitalisierung von Gebäudehüllen steht der generelle Erhalt der Gebäudehülle im Vordergrund, wobei mit neuen Materialien eine Verbesserung der gewünschten Werte erzielt wird – sozusagen ein Wiederbeleben der Gebäudehülle auf bestehender Struktur.

Häufig handelt es sich bei Revitalisierungsmaßnahmen um den Austausch von alten Glaselementen und Dichtungen in einer bestehenden Pfosten-/Riegel Fassade gegen neue Hochleistungsgläser und Materialien.

Bei der Elementmontage werden die Komponenten verschraubt.

Verschrauben der Elemente, © GIG

Reparatur

Bei aufwändigen Konstruktionen, exponierten Gebäudesituationen oder großen Defekten wie Glasbruch stellt sich vereinzelt die Frage nach der Wirtschaftlichkeit oder der Machbarkeit der Reparaturmaßnahmen auf: Schließlich kann auch der punktuelle Tausch von Gebäudeelementen den Einsatz von Kränen, Straßensperren, Industriekletterern oder Spezialgeräten wie Vakuumsauggeräten erfordern.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Koordination von Schnittstellen und der Planung von aufwändigen Projekten unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit können wir Ihnen hier einen entsprechenden Full Service anbieten.

Unsere Kompetenz für Ihre Projekte

Da Sanierung und Revitalisierung aufgrund bestehender Gebäudestrukturen und teilweise nicht mehr vorhandener Pläne oftmals eine großes Fachkenntnis erfordern, ist es wichtig, mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung an diese Tätigkeiten heranzugehen.

Die Mitarbeiter*innen des GIG Service Teams können häufig auf eine langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens zurückblicken, bevor sie mit diesen Aufgaben betraut werden. Zudem besitzen sie neben der fachlichen Schulung verschiedener Hersteller unter anderen Ausbildungen im Bereich der Führung von Steiggeräten (IPAF-Zertifikat) und Turmdrehkränen sowie die zertifizierte Ausbildung zum statischen Verkleben von Structural Glazing Fassaden.

Egal wie groß Ihr Projekt ist oder welche hohen Anforderungen Sie an die technische und räumliche Realisierung stellen: Mit einem Höchstmaß an Flexibilität bietet Ihnen GIG die Sicherheit eines starken und effizienten Partners.

Wir von GIG begleiten Sie durch alle Phasen in einem Gebäude­­­lebens­­­zyklus und fokussieren uns dabei maximal auf die gestellten Aufgaben.