70 St. Stephen's Green Dublin
Neuer Firmensitz für HORIZON
Das ehemalige Haynold House aus den 1960er Jahren, direkt am St. Stephen’s Green Park in einer der besten Lagen Dublins gelegen, wurde abgerissen und anschließend durch ein modernes Bürogebäude ersetzt, für welches GIG mit der Fassade beauftragt wurde.
Das neue Gebäude besteht aus fünf Stockwerken und zwei Kellergeschoßen. In der vorderen, dem Park zugewandten Seite und in den zwei Innenhöfen kam die bereits bewährte GIG-65 Elementfassade mit Dreifachverglasung zum Einsatz. Der Haupteingang besticht durch eine Edelstahl-Pfosten-Riegel-Fassade über zwei Geschoße mit markanten, gebogenen Glaselementen. Teil des Haupteinganges ist außerdem eine Karusselltür mit aufgesetztem Glaskonus. Für die hintere Gebäudeseite wurde eine zweischalige Elementfassade mit integrierten automatisch gesteuerten Jalousien ausgewählt.
Für Wartungszwecke wurden an der Innenseite öffenbare Flügel verwendet. Diese Lösung wurde bereits beim Projekt Windmill Lane in Dublin erfolgreich eingesetzt. Im Dachgeschoß springt die Fassade sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite zurück, um Platz für ansprechende Dachterrassen zu bieten.
Anforderungen
Gebäude mit LEED (Platinum) und WELL-Zertifizierung
Für das Gebäude waren Ausführungen gemäß LEED (Platinum) und auch WELL Zertifizierungen vorgeschrieben. Diese Zertifikate sollen umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen sowie ein gesundes und angenehmes Raumklima garantieren. 70 St. Stephen’s Green ist eines der ersten Gebäude Irlands nahe der Nullenergiebewertung („near-zero-energy“ rating), d.h. es wird nur sehr wenig externe Energie für Heiz- und Kühlzwecke benötigt.
Das fertige Gebäude bietet Platz für 500 Beschäftigte und zählt zu einer der exklusivsten Adressen der Stadt.
Für GIG ist dieses Projekt eine Gelegenheit, zum ersten Mal mit dem etablierten irischen Bauunternehmen John Sisk and Sons zu arbeiten, welches auf eine mehr als 150-jährige Firmengeschichte zurückblickt und über 1 Milliarde Euro Umsatz pro Jahr erzielt.
Bautafel
Architekt:
Wejchart Architects
Kunde:
John Sisk & Son (Holdings) Ltd