Palais Kolin Wien, ATRevitalisierung Fassade
Revitalisierung eines historischen Prachtbaus
In der Kolingasse im 9. Wiener Bezirk, unweit des Schottenrings mit seinen historischen Prachtbauten und blühenden Baumalleen, wurde im Dreieck zwischen Votivkirche, Alter Börse und Rossauer Kaserne ein Gründerzeithaus aus dem Jahre 1872 umfassend und hochwertig revitalisiert.
Der historische Bestand wurde saniert und durch den Umbau der 1.100 m² großen Dachzone aufgewertet.
Diese bietet Platz für luxuriöse Dachgeschoßwohnungen mit traumhaften Terrassen, die ihren neuen Bewohnern einen spektakulären Panoramablick über die Stadt bieten.
Der Auftragsumfang von GIG beinhaltet unter anderem Dachflächenfenster, diverse Fensterkonstruktionen, Hebe-Schiebe Elemente sowie Blechverkleidungen und perforierte, gebogene Sonnenschutz-Schiebeelemente enthalten.
1.100 m²
Umbau Dachbereich
800 m²
Blechfassade
150 m²
Dachflächenfenster
450 m²
Fenster, Schiebetüren
Anforderungen
Übergroße Dachflächenfenster
Übergroße Dachflächenfenster liegen besonders bei Dachgeschoßausbauten im Trend. Aufgrund der Baugröße und der Einbausituation wurden die statischen Anforderungen gesondert geprüft und die Konstruktion entsprechend angepasst. Antriebe für Verriegelungen und zum Betätigen der Flügel mussten speziell ausgelegt und auf die Nutzungsbedingungen abgestimmt werden.
Gebogene Blechverkleidung mit Spezialperforierung
Die Gestaltung einer gebogenen Blechverkleidung mit Spezialperforierung stellt eine architektonische Herausforderung dar, da die Biegeprozesse präzise auf die gewünschte Form abgestimmt werden müssen, ohne die Integrität der Perforierung zu beeinträchtigen.
Die Spezialperforierung selbst eröffnet gestalterische Möglichkeiten für ein einzigartiges Erscheinungsbild der Fassade, welches in diesem Projekt perfekt umgesetzt wurde.