Freiform

Maximale Freiheit in Form und Raum

Sie ist mit ihrer luftigen und scheinbar schwebenden Anmutung eine der Königsdisziplinen der Architektur: Die Freiform-Tragestruktur aus Stahl und Glas eignet sich wie keine andere, um vor allem große Flächen in einer einzigartigen Weise zu umhüllen.

Doch je anspruchsvoller die Struktur, desto wichtiger ist die akribische Planung im Vorfeld. Die Entwicklung und Umsetzung unserer faszinierenden Unikate ist ein mehrstufiger und sehr komplexer Prozess: Durch eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Architekten, Fachplanern und GIG entstehen Freiformflächen mit Charakter.

So wird das Konzept tragfähig

Der Prozess beginnt mit dem Architektenentwurf, bei dem die Vision und ein Grundkonzept für die Freiformstruktur (z.B. für eine Dachkonstruktion) entwickelt werden. Parallel dazu wird bereits eine Vorstatik erstellt. Nach ersten Berechnungen zur Tragfähigkeit und Stabilität der Struktur wird mit der Vordefinition von Spannweiten, Glasgrößen und Teilungen begonnen.

Vom Plan zum Feinkonzept

Im nächsten Schritt erfolgt die Entwicklung der geometrischen Form der Freiformstruktur und die Verfeinerung des Tragsystems. Mithilfe spezialisierter Software und Techniken wird die gewünschte Form modelliert und im Detail ausgearbeitet. Wir analysieren, ob die Fläche mit Dreiecksgläsern oder viereckigen Glasscheiben beschrieben werden kann. Als ganz wesentlichen Schritt entwickeln wir eine passende Knotenverbindung.

Verglasung im großen Stil

Je nach architektonischem Stil und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bauordnung können unzählige Möglichkeiten von Verglassungssystemen umgesetzt werden. Dafür analysieren wir die Lage der Glasscheiben zueinander, um ein geeignetes Dichtsystem einzusetzen und planen Entwässerung und Belüftung.

Überdachung des von allen 4 Seiten geschlossenen Innenhofes

© GIG

Die Begreifbarkeit des Einzigartigen

Freiform-Tragkonstruktionen sind absolute Sonderkonstruktionen. Um die Ideen und „begreifbar“ zu machen, fertigen wir ein erstes Muster. In Abstimmung mit unseren Kunden bauen wir einen Ausschnitt der Freiformstruktur im Maßstab oder in Originalgröße, um die Machbarkeit und Präzision der Konstruktion zu überprüfen. In diesem Schritt werden auch eventuelle weitere Anpassungen und Optimierungen vorgenommen.

GIG Fassadenprüfung im Fassadenprüfstand zur Prüfung der Schlagregendichtheit und Luftdurchlässigkeit der Fassade.

GIG Fassadenprüfung, © GIG

Geprüft bis ins kleinste Detail

Aufgrund der sehr individuellen Ausführung von Freiformkonstruktionen sind häufig Prüfungen durch Dichtheit oder zur Tragfähigkeit des Systems durchzuführen. Dafür fertigen wir eigene Prüfmuster.

Fertigstellung des Großen Ganzen

Nach Abschluss der Entwicklungs- und Prüfungsphase erfolgt die eigentliche Fertigung der Freiformstruktur. Durch unsere Fertigungs- und Montagekompetenz entwickeln wir bei GIG einen exakten Fertigungsplan zur Umsetzung, welcher auch die Gegebenheiten auf der Baustelle berücksichtigt. Häufig wird in Segmenten vorgefertigt, um die die Präzision und Qualität der Ausführung zu steigern und die Montagezeit zu verkürzen.

Die Montage der Strukturelemente sowie deren Verglasung erfordert erfahrene Handwerker. Die Montagelogistik ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit der technischen Entwicklung des Tragwerks erarbeiten wir daher auch ein Montagekonzept. Begleitende Kontrolle während der Montage durch unser Team ist selbstverständlich, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen.

Am Ende dieses Prozesses stehen zufriedene Architekten, Bauherren und GIG-Mitarbeiter. Und mit jedem Projekt steigern wir unsere Erfahrung und Kompetenz, um das Folgeprojekt noch besser zu machen.

Ihre Experten für Freiform-Fassaden

Freiform-Tragstrukturen aus Stahl und Glas verleihen großen Flächen eine schwebende Leichtigkeit und setzen außergewöhnliche architektonische Akzente. Durch präzise Planung und enge Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern realisieren wir bei GIG jedes Projekt als maßgeschneidertes Unikat – von der ersten Skizze bis zur Montage.

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam einzigartige Freiform-Fassaden zu verwirklichen!

Referenzen zu Freiform Fassaden