Closed-Cavity-Fassaden

Geschlossenes System, freie Gestaltungs­möglich­keiten

Ein besonders spannendes Thema im Metallbau ist die innovative Closed-Cavity-Fassade (CCF). Auch bekannt als geschlossene Hohlraumfassade, ist sie eine wegweisende Technologie im Bereich des modernen Metallbaus und der Architektur. Dieses Fassadensystem ist ein wesentlicher Aspekt für eine energieeffiziente Gebäudenutzung bei gleichzeitiger Erhöhung des Raumkomforts.

Raffinierte Konstruktion voll Licht und Luft

Das Konstruktionsprinzip basiert auf einem 2-schaligen Elementfassadensystem aus raumseitiger Isolierverglasung und Prallscheiben auf der Straßenseite. Der Fassadenzwischenraum ist nahezu dicht und weist keine konstruierten Öffnungen nach innen und außen auf. Damit an den Oberflächen in diesem dichten Zwischenraum bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen kein Kondensat auftritt, wird dieser Zwischenraum mit vorkonditionierter trockener Luft versorgt. Die Luftversorgung erfolgt zentral mit Kompressorluft, mit leichtem Überdruck wird Trockenluft über vertikale und horizontale Verteilleitungen zu den Fassadenelementen transportiert.

Im konditionierten Fassadenzwischenraum ist Platz für die Sonnenschutzanlagen, die hier unter witterungsgeschützten Bedingungen eingesetzt werden.

Absolute Sauberkeit und wenig Reinigungs­­­aufwand

Unser Fertigungsprozess gewährleistet, dass nichts außer Luft im Fassadenzwischenraum zurückbleibt. Wesentlich für alle Komponenten, die im Fassadenzwischenraum eingebaut werden, ist, dass sie verschleißarm sind und keinen Abrieb erzeugen. Da der Fassadenzwischenraum von der Umgebung abgeschlossen ist, können dieser sowie die darin befindlichen Sonnenschutzanlagen nicht verschmutzen und bedürfen daher auch keiner Reinigung. Im Vergleich zu offenen 2-schaligen Fassaden bedeutet das eine Ersparnis von 60% bei den Reinigungskosten!

Mit CCF können Sie bis zu 60% bei den Reinigungs­­­kosten sparen!

Eine CCF von GIG steht für nachhaltig bessere Energieeffizienz

Einer der herausragenden Vorteile der Closed-Cavity-Fassade ist die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Die geschlossenen Hohlräume dienen als natürliche Wärme- und Kälteisolatoren, was zu einer besseren Temperaturregulierung im Gebäude führt. Optional lässt sich Sonnenschutz im Fassadenzwischenraum installieren, welcher unabhängig von den Witterungsverhältnissen (z.B. bei Föhn) genutzt werden kann. Dies führt nicht nur zu einer Optimierung der Heiz- und Kühlkosten, sondern trägt auch zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei – in Zeiten zunehmender Nachhaltigkeitsanforderungen von entscheidender Bedeutung!

©GIG/Felix Friedmann Photography

Ästhetik und Individualität

Die Closed-Cavity-Fassade bietet Architekten und Designern eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Kombination verschiedener Materialien, Oberflächenstrukturen und Farben können einzigartige und ansprechende Fassaden geschaffen werden, die jedes Gebäude zu einem Blickfang machen. Hinsichtlich des Sonnenschutzsystems gibt es eine breite Palette von Lichtlenllamellen, klassischen Raffstores bis hin zu Zip-Screens.

©GIG/Felix Friedmann Photography

Langes Leben für Fassade und Gebäude

Die Closed-Cavity-Fassade ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und langlebig. Sie bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und Umweltbelastungen, was die Lebensdauer Ihres Gebäudes verlängert und die Instandhaltungskosten minimiert.

Unsere Expertise für Ihre Closed-Cavity-Fassaden

Bei GIG haben wir uns auf die Planung, Fertigung und Installation von Closed-Cavity-Fassade spezialisiert. Unsere hochqualifizierten Teams arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget gerecht werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten!

Franz J. Ecker

Prokurist Vertrieb und Marketing

franz.ecker@gig.at

+43(0)7674 602-701