Prototypenbau

Prototypenbau - Von der digitalen Planung zur realen Fassade

Die Vision nimmt Gestalt an

Die Darstellung moderner Architektur auf Papier und in digitalen Zeichenprogrammen stößt unweigerlich an ihre Grenzen, wenn es um eine realistische und naturgetreue Präsentation geht. Vor allem bei Fassaden-Neuentwicklungen ist es nicht immer einfach, sich das fertige Produkt in Form, Wirkung und Funktion konkret vorstellen zu können. Wie sehen die vorausgewählten Materialien unter freiem Himmel aus? Wie passen die Materialien und Farben zusammen? Wie wirken sie in wahrer Größe?

Die Schnittstelle vom Digitalen ins Analoge ist ein wesentlicher Schritt für die Planung und Umsetzung herausragender Projekte. Mit unserer Muster- und Testabteilung sind wir darauf spezialisiert, die Lücke zwischen Theorie und Praxis nahtlos zu schließen.

Fassadeningenieur bei der Erstellung des Erstkonzepts.

Entwicklung eines Erstkonzepts, © GIG

Visualisierung in 3D und Echtgröße

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Visual Mock-Up oder einen Fassadenprototyp zu fertigen. Der Vorteil: Sie können Teilbereiche Ihres Gesamtprojektes bereits im Vorfeld auf Funktion und Belastbarkeit überprüfen und die finale Farb- und Materialauswahl unter realistischen Bedingungen treffen. Auch können letzte Änderungen unproblematisch vorgenommen werden, bevor wir in Serienfertigung gehen.

GIG-Mitarbeiter in der Elementfertigung beim Zusammenbau der Elementrahmen.

GIG-Mitarbeiter beim Zusammenbau des Elementrahmens, © GIG

Stanz-Nibbel-Maschine TruPunch 5000 von Trumpf.

Stanz-Nibbel-Maschine, © GIG

Die Fassadenmuster werden im Teammeeting besprochen und nach sorgfältiger Prüfung ausgewählt.

Begutachtung der Fassadenmuster, © GIG

Werkzeuge für die Stanznibbelmaschine für Senkungen, Bohrungen, Körnungen und Gewinde.

Werkzeuge für die Stanznibbelmaschine, © GIG

Gläser auf Mehrweggestellen für die Fertigung von Strucutral-Glazing-Elementfassaden.

Gläser für die Produktion einer Structural-Glazing-Elementfassade, © GIG

Mitarbeiter beim WIG Schweissen.

Mitarbeiter beim Schweissen, © GIG