British Museum, London

British Museum London
WCEC World Conservation and Exhibition Centre

Beschreibung

Ein leuchtendes Beispiel abgeben

Der neu errichtete Trakt des British Museum – das World Conservation and Exhibition Centre – erstrahlt in spektakulärem Glanz:

Er wurde mit einer innovativen GIG Fassade bekleidet. Fast die gesamte Gebäudeaußenhülle für den Zubau des British Museum im Zentrum von London stammt von GIG.
Architektonisches Highlight sind die bis zu fünf Meter langen Gussgläser, die mit einer speziellen Oberfläche versehen sind. Sie wurden auf einem Stahlseil befestigt und vor der Elementfassade montiert.

Der neue Trakt setzt sich aus fünf Pavillons zusammen, in denen Ausstellungsräumlichkeiten sowie Büro- und Forschungseinrichtungen untergebracht sind. Als Fassadensysteme kamen neben einer Elementfassade auch Pfosten-Riegel-Konstruktionen für Stiegenhäuser und Dachverglasungen sowie diverse Blech- und Lamellenverkleidungen zum Einsatz. Sondertore wurden in der gleichen Optik ausgeführt, damit in geschlossenem Zustand ein harmonisches Fassadengesamtbild entsteht.
So wird das gesamte Gebäude perfekt in Szene gesetzt.

3.200 m²

Elementfassade

2.200 m²

vorgehängte Gussglas-Fassade

700 m²

vorgehängter Sonnenschutz

2.400 m²

Pfosten-Riegel-Fassade

1.900 m²

diverse Blechverkleidungen, Lamellen

Bautafel

Architekt:

Rogers Stirk Harbour

Kunde:

Mace Ltd

Bauherr:

The British Museum

Ähnliche Projekte