Hanover Square, New Bond Street, London
Exklusive GIG Fassaden für Gebäude am Hanover Square
Direkt am Hanover Square ist dies nun das zweite Gebäude, das eine Fassade von GIG bekommt. Bereits seit einigen Jahren planten die Architekten von LDS an diesem Projekt, das hohe Ansprüche an Konstruktion und Materialien stellt. Von speziell schwarz eingefärbten Edelstahlblechen über Bronze, verschiedenen Ziegel- und Steinbekleidungen, bis hin zu Holz wurde bei diesem Gebäude eine sehr große Bandbreite an Materialien verbaut.
GIG wurde mit der Herstellung, Lieferung und Montage verschiedenster Konstruktionen wie Lochfenster, Elementfassaden, Plantroom-Einhausungen aus Sandwich-Paneelen, Lichtdächer, Glasbalustraden und Lamellenwänden beauftragt.
Auch der U-Bahnbetreiber Crossrail war involviert, weil unter dem Gebäude eine neue U-Bahnstation entstand und durch den Neubau ein 6 x 6 m großer Belüftungsschacht benötigt wurde.
Dieser verläuft wie ein Kamin durch das gesamte Gebäude und wurde mit einer lamellenartigen Verkleidung aus Aluminium und schwarz eloxierten Blechen in das Gebäude integriert.
Etliche dieser Fassadentypen wurden bemustert und getestet, wozu auch Betonfertigteile aus England bei uns in die Testboxen eingebaut wurden, um den Wandaufbau exakt nachzubilden.
900 m²
Elementfassade
500 m²
Lochfensterkonstruktionen
1.700 m²
Shopfront-Fassade
300 m²
Rainscreen-Fassade
Anforderungen
Edelstahl Spiegelbleche
Bei „Black mirror stainless steel“ handelt es sich um eine außergewöhnlich edle Oberfläche für Edelstahl im Bereich des Fassadenbaus.
Zur Herstellung des speziellen Erscheinungsbildes werden Spiegelbleche aus Edelstahl mittels eines chemischen Verfahrens eingefärbt. Kleinste Abweichungen in der Materialzusammensetzung sowie im Färbebad verursachen ein unterschiedliches Erscheinungsbild der Fassadenbleche, welche zwar mit dem Auge sichtbar sind, allerdings mittels Farbmessgeräten aufgrund der spiegelnden Oberfläche kaum zu messen sind.
Nicht nur dies, sondern auch die extrem empfindliche Oberfläche des Materials erforderte besondere Sorgfalt bei der Fertigung sowie bei der Montage, denn Fingerabdrücke oder kleine Kratzer sind kaum mehr reparabel.
Vitrinen
Im Zuge der Arbeiten am Projekt Hanover Square NBS wurden im sogenannten „Medici Court“ Verkaufs-Vitrinen durch GIG angefertigt.
Die spezielle Architektur dieser Vitrinen mit gebogenen Enden sowie diverse Features, welche aus patinierten Messingblechen gefertigt wurden erforderten ganz besonderes handwerkliches Geschick. Die GIG Fertigung konnte diese Herausforderung perfekt meistern, aufgrund des Verlaufs des „Medici Court“ musste jede Vitrine als Unikat ausgeführt werden.